Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Es sind keine Cookies zu sehen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Es sind keine Cookies zu sehen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Es sind keine Cookies zu sehen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es sind keine Cookies zu sehen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Es sind keine Cookies zu sehen.

Sprache auswählen

Sie Sind Hier:

BIOMASSE

Biomasse und Biobrennstoffe zählen zu den starken Marktteilnehmern mit hohem Wachstumspotenzial

Die Ausschöpfung der konventionellen, nicht erneuerbaren Brennstoffe, sowohl die irreparablen Umweltschäden in der Erdatmosphäre verursacht durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Emission von Kohlendioxid (CO2), was zum Treibhauseffekt, d.h. zur globalen Erwärmung beiträgt, macht es unerlässlich, sich nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiequellen, wie es RES (erneuerbare Energiequellen) sind, zuzuwenden. Eine solche ist Biomasse.

Als Biomasse wird eine Energiequelle bezeichnet, die aus organischer Materie entstammt. Biomasse beinhaltet jeglichen Stoff, der durch lebendige Organismen (wie Holz und andere Waldbestandteile, Überreste aus der Landwirtschaft, Abfallprodukte aus der Tierhaltung und aus der Lebensmittelindustrie usw.) produziert wird und als Brennstoff für die Produktion thermischer oder/und elektrischer Energie genutzt werden kann..

Die Tatsache, dass der Anteil an Kohlendioxid, der während der energetischen Verarbeitung von Biomasse in die Atmosphäre austritt, gleich ist mit dem Anteil an CO2, der von der Atmosphäre während der Entstehung aufgenommen wurde, macht Biomasse zu einer erneuerbaren Energiequelle. Demzufolge ist es eine Gesamt Null Kohlendioxid-Bilanz und Biomasse trägt nicht zum Treibhauseffekt bei.

Die Entwicklung, die in den letzten Jahren in der Agrartechnologie zu verzeichnen ist, führte zu einer Kostensenkung von Biomasse als Rohstoff, was einer günstigeren Energieproduktion gleichkommt.

Letztendlich trägt die Abwesenheit von Schwefel in Biomasse erheblich zur Reduzierung der Emissionen von Schwefeldioxid (SO2), welche für den sauren Regen verantwortlich sind, bei.

Es gibt zwei Arten von Biomasse :

  • Restformen (jede Art von Pflanzenresten, Tierabfälle und Abfälle – Wasser).
  • Biomasse, die von Energiepflanzen produziert wird.