Der Betrag soll der Finanzierung von vier grossen Projekten zum Ausbau des staatlichen Gasproduktionssystems dienen.
Es handelt sich dabei um eine Gaskompressionsanlage in Nea Mesimvria, einen Gasleiter hoher Komroession in Aliveri, eine Koproduktionsanalge elektrischen Stroms – Wärmeenergie in Revithusa und einen Gasleiter hoher Kompression in Agii Theodori – Megalopoli.
Für den Gasleiter hoher Kompression in Agii Theodori – Megalopoli, der zur Zeit in Herstellung ist, ist ein Betrag in Höhe von 7.349.404,04 Euro genehmigt worden, für die Kooperationsanalge elektrischen Stroms – Wärmeenergie in Revithusa der Betrag von 3.494.894,67 Euro, für den Gasleiter hoher Kompression in Aliveri der Betrag von 23.449.169,67 Euro und für die Gaskompressionsanlage in Nea Mesimvria bei Thessaloniki der Betrag in Höhe von 21.393.383,19 Euro.
Die Finanzleistungen von 55,7 Mio. Euro sollen der Liquidität im Energiemarkt dienen, da sie das Kapital von DESFA gerade zu einem Zeitpunkt unterstützen, in dem DEPA oft gezwungen ist Liquidität aus ihrer Tochtergesellschaft zu schöpfen, um ihre finanziellen Pflichten gegenüber Dritten zu erfüllen. Eine weitere Liquiditätsspritze für den Energiemarkt in Höhe von etwa 170 Mio. Euro wird im Zuge der noch nicht geleisteten Auszahlungen des Staates für Stromrechnungen an das Stromnetz DEH erwartet.